Bei guter Musik und gutem Essen konnte beim Pfarrfest am Sonntag, 3. Juli, nur gute Stimmung aufkommen! Denn bei angenehmen Temperaturen spielte die Marktmusik Vorchdorf im Pfarrgarten einen ausführlichen Frühschoppen, der durch Humorist Josef Ackerl witzig umrahmt wurde. Die Laune von Dechant Ernst Bamminger sowie der zahlreichen Besucher war bestens und so war es auch gar kein Wunder, dass einige Gäste bis in den Abend hinein sitzen blieben und die Atmosphäre genossen.
Am Donnerstag, 30. Juni, durfte die Marktmusik Vorchdorf im Rahmen des örtlichen Blasmusiksommers im Pavillon des Schloss Hochhaus konzertieren. Obwohl das Wetter nicht hundertprozentig mitspielte, ließen sich doch zahlreiche Zuhörer das Konzert nicht entgehen und genossen die Stimmung bei Getränken und Schmankerln im Gastgarten.
Einen grandiosen Erfolg konnte die Marktmusik Vorchdorf beim Bezirksmusikfest in Grünau am 25. Juni 2016 einfahren! Unter Stabführer Felix Lenzeder erspielten die Musiker mit dem Marsch "Kitzbühler Standschützen" in der Wertungsstufe D einen ausgezeichneten Erfolg. Mit 94.41 Punkten holte die Marktmusik dabei sogar den Bezirkssieg mit der höchsten Punkteanzahl unter allen anwesenden Kapellen!
Kaum war der Musistorch bei Doris und Christian in Seyrkam gelandet, machte er sich kurz darauf auf nach Grünau! Denn unsere Klarinettistin Inge Kronberger und ihr Jürgen sind am 16. Juni 2016 Eltern der kleinen Timea geworden. Einen Tag später machte sich eine kleine Abordnung der Marktmusik auf den Weg, um den Storch zu setzen. Und rund eine Woche später rückten noch mehr Kollegen - quasi als Zwischenstopp des Bezirksmusikfests in Grünau - an, um den jungen Eltern mit einigen Märschen zu gratulieren. Auf diesem Weg nochmals alles Gute der kleinen Familie und danke für die köstliche Bewirtung.
Als Gastkapelle war die Marktmusik Vorchdorf natürlich beim Jubiläumsfest des Musikvereins Eberstalzell mit dabei! Am Freitag, 10. Juni, marschierten wir unter Stabführer Alex Gstettner ins Festzelt ein und genossen nach einem Festakt mit überraschend kurzen Festreden die Stimmung im Zelt und feierten bis in die Morgenstunden. Die Marschwertung selbst absolviert unser Verein am 25. Juni beim Bezirksmusikfest in Grünau im Almtal!
Wie ein Horn ausschaut, wie man in eine Trompete bläst und wie lange es dauert, bis aus der großen Tuba ein Ton herauskommt, haben die Vorchdorfer Volksschüler am Donnerstag, 9. Juni, im Turnsaal erfahren.
Gemeinsam mit unseren Blasmusikfreunden, dem MV Siebenbürger Vorchdorf, der Vorchdorfer Bömischen und unserem Jugendorchester der Marktmusik Vorchdorf dürfen wir euch durch den Sommergastgarten im Schloss Hochhaus musikalisch begleiten.
Der Musistorch ist zu seinem ersten Einsatz für heuer aufgebrochen: Denn unsere Hornistin Doris Helmberger und ihr Christian sind zum dritten Mal Eltern geworden. Am 27. Mai erblickte der kleine Jonas das Licht der Welt - und erhöht damit die Anzahl der männlichen Familienmitglieder auf vier. Die Marktmusik......
Die Sonne lachte vom Himmel, als die Vorchdorfer am 26. Mai zur Fronleichnamsprozession ausrückten. Neben der Marktmusik Vorchdorf waren hunderte Gläubige, darunter viele Vereinsmitglieder, wie etwa der Chöre,...
Die Freiwillige Feuerwehr Schart konnte bei ihrem 90-Jahr-Jubiläum am Pfingstwochenende auch ein neues Fahrzeug einweihen. Beim Fest samt Segnung sorgte die Marktmusik Vorchdorf gemeinsam mit dem Musikverein der Siebenbürger für die musikalische Umrahmung. Anschließend folgte noch ein gemütliches Beisammensein bei guter Stimmung im Festzelt.