Marktmusik
Erntedankfeier in Vorchdorf
Jubiläumsfest in der Pfarre Vorchdorf
Musikfest der Stadtkapelle Laakirchen
Das Jubiläumsfest der Stadtkapelle Laakirchen, die heuer ihren 140. Geburtstag feiert, durfte sich die Marktmusik Vorchdorf als Nachbar natürlich nicht entgehen lassen! Und so machte sich - mitten in der wohlverdienten Sommerpause - am Freitag, 15. August, eine Abordnung der Vorchdorfer auf nach Diethaming, wo die Kollegen zum gemeinsamen Festakt mit zehn Gastkapellen einluden. Nach vier Märschen, dem Hoamatland und zahlreichen Gratulationen ging's auf ins Festzelt, wo bei Hendl und Bier bis in die Nacht hinein gefeiert wurde.
Der Musistorch ist gelandet!
Erst seit einem Jahr verstärkt Doris Helmberger als Hornistin die Marktmusik Vorchdorf. Doch nun ist sie schonwieder weg - wobei der Grund ein sehr schöner ist. Sie und ihr Mann Christian sind Eltern des kleinen Simon geworden, weshalb eine Abordnung der Marktmusik Vorchdorf am Abend des 10. August mit Instrument, Marschbuch und Storch ausrückte, um zu gratulieren. Nun auch auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Eltern und den kleinen Manuel, der sich nun über einen Bruder freuen darf. Außerdem gilt ein großer Dank den Großeltern Erni und Gust, die sich bestens um das leibliche Wohl der Musiker bei ihrem Besuch gekümmert haben.
Unsere Heinzelmännchen und Heinzelfrauen beim Schloss-Musikfest 2014.
Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass nach einem Bierzeltabend alles blitz und blank ist.
Freiwillige Helfer und Ehrenmitglieder der Marktmusik haben als Putztrupp nach jedem Festabend, in den frühen Morgenstunden für Sauberkeit im Festzelt beim „Schloss-Musikfest 2014“ gesorgt.
Im Namen der Festorganisation bedanken wir uns sehr herzlich für diese sehr, sehr wichtige Arbeit!