Lebendige Vereinsgeschichte - Helmut Langeder erzählt sein Musikerleben ab 1959
Im Gegensatz zu unseren Ehrenmitgliedern Rupert Nussbaumer (†), Franz Pfarrl (†), Josef Reder (†) und Franz Eckhart – die wir 2013 besucht und Berichte verfasst haben – ist die aktive Zeit als Musiker für Helmut Langeder (74) noch nicht so lange her. Mit der Generalversammlung Anfang 2014 trat Heli offiziell aus der Marktmusik Vorchdorf aus – und wurde gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt. Verdient, denn insgesamt war er 52 Jahre für die Marktmusik Vorchdorf im Einsatz. Dabei begann seine Laufbahn als Trompeter und später Flügelhornist erst relativ spät: Durch seinen Cousin Ernst Gaisberger erlernte er im Alter von etwa 15 Jahren die Trompete – und spielte bald mit ihm im Duett. Wenige Jahre später, nämlich 1959, trat Helmut der Marktmusik Vorchdorf bei und unterstützte die Blechbläser. Nach einer kurzen Zeit am Tenorhorn wechselte er auf die Trompete – und blieb diesem Register auch lange erhalten. Rund 40 Mitglieder zählte die Marktmusik zu dieser Zeit, was für damalige Verhältnisse eine eher hohe Zahl war. Zum Vergleich: Heute sind rund 65 aktive Mitglieder bei der Marktmusik dabei. In seinen Anfangsjahren beim Verein besuchte Helmut auch noch regelmäßig die Musikschule in Laakirchen, was zu dieser Zeit mehr die Ausnahme, als die Regel war. „Später habe ich aufs Flügelhorn gewechselt, das habe ich mindestens 35 Jahre lang gespielt“, erzählt Helmut. Während seiner Musikerkarriere verstärkte er auch die Begräbnismusik, spielte eine Weile bei der Bauernmusik – einer kleinen Abspaltung der Marktmusik – und war kurzzeitig Mitglied der Rhythmus Band, die später zur immer noch aktiven Ryhthmus Combo wurde. Warum Heli nach 52 Jahren als Musiker aufgehört hat, lag Gott sei Dank nicht an seiner Gesundheit. „Das Spielen wär’ schon noch leicht gegangen, aber die Musik, die der Verein mittlerweile macht, ist nicht mehr so meins“, grinste Helmut. Danke für das nette Gespräch, lieber Heli! Alles Gute und viel Spaß bei deinem alten, neuen Hobby, dem Wandern!