Marktmusik wählt neuen Vereinsvorstand

124. Generalversammlung am 16. Februar
Die Lausbuam umrahmten die Versammlung

Erstmals traf sich die Marktmusik Vorchdorf an einem Samstagabend (anstatt am Sonntagvormittag), zu einer Generalversammlung. Am 16. Februar um 19 Uhr begrüßte Obmann Stefan Hörtenhuber zahlreiche Musiker, Ehrenmitglieder sowie allen voran die Ehrengäste Bürgermeister Gunter Schimpl und Pater Ernst Bamminger im Saal des Gasthaus Ziegelböck. Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung von unserem Jungmusiker-Quintett, den Lausbuam!

Nach einleitenden Worten und einem Jahresrückblick des Obmanns wurden die fleißigsten Probenbesucher des Jahrs 2018 geehrt. Bei 45 Gesamtproben (darunter vier Marschproben) haben Hermann Viechtbauer und Timo Schimpl nur drei Mal gefehlt. Herbert Itzenberger, Anja Amering und Elena Pfarrl waren zwei Mal nicht da, Karl Außerhuber und Stefan Hörtenhuber einmal. Nie gefehlt hat Lisa Obermayr. Danke für euren Einsatz!

Unser ehemaliger Kapellmeister Karl Außerhuber, der beim Herbstkonzert 2018 sein Amt an Robert Habenschuss übergeben hat, stand bei der Generalversammlung ein letztes Mal am Pult und gab seinen Jahresrückblick. „Die 15 Jahre meiner Tätigkeit waren eine große Herausforderung. Wir haben es uns nicht immer leichtgemacht, aber ich war oft ganz stolz“, lobte Außerhuber die musikalischen Leistungen unter seiner Ära.

Im Anschluss begrüßte Jugendreferentin Anna Itzenberger fünf neue Jungmusiker im Verein: Marie-Sophie Männer (Querflöte), Stefan Spitzbart (Klarinette), Matthias Schimpl (Horn), Georg Amering (Tuba) und Lukas Huemer (Tenorhorn) wurden offiziell bei der Marktmusik aufgenommen.

Weitaus mehr, nämlich sogar acht Jungmusiker, haben im letzten Jahr eine Übertrittsprüfung auf ihrem Instrument absolviert. Anja Amering (Querflöte) und Elena Pfarrl (Klarinette) legten das Abzeichen in Silber ab. Georg Amering, Lukas Huemer, Miriam Männer (Querflöte), Matthias Schimpl (Horn), Nikolaus Atzlinger (Klarinette) und Stefan Spitzbart (Klarinette) erhielten das Leistungsabzeichen in Bronze!

Geehrt wurden auch Maria Traunbauer und Matthäus Zimmer (beide Schlagzeug) für ihre 15-jährige Vereinszugehörigkeit: Sie erhielten die Verdienstmedaille in Bronze. Erich Oberndorfer (ebenfalls Schlagzeug) hat nach 35 Jahren die Goldene Verdienstmedaille bekommen. Peter Haslinger (Trompete) für sein langjähriges Engagement im Verein das Ehrenzeichen in Silber.

Im Rahmen der Versammlung musste nach vier Jahren auch der Vorstand des Vereins neu gewählt werden. Im Großen und Ganzen kann Obmann Stefan Hörtenhuber (der einstimmig wiedergewählt wurde) sein Team für die nächsten vier Jahre behalten. Einige wichtige Fakten seien aber genannt: Robert Habenschuss folgt Karl Außerhuber als Kapellmeister. Klaus Lohninger legt nach vielen Jahren sein Amt als Obmann-Stellvertreter zurück, womit Matthias Traunbauer alleine dieses Amt inne hat. Vielen Dank an euch und natürlich an alle anderen Musiker, die sich bereit erklärt haben, ein Amt zu übernehmen!

(c) Foto: 
Anna Hörtenhuber
(c) Text: 
mmv
Vereinsgruppe: 
Marktmusik
Auftrittstyp: 
sonstiger Auftritt