sonstiger Auftritt

Jubiläumsfest in der Pfarre Vorchdorf

Einiges zu feiern gab es am letzten Sonntag, 7. September 2014, in der Pfarre Vorchdorf. Dechant Ernst Pamminger feierte sein 35. jähriges Dienstjubiläum als Pfarrer in Vorchdorf und auch zugleich seinen 70. Geburtstag. Nach einem Dankgottesdienst wurde im Pfarrhof Vorchdorf gefeiert. Zu beiden Jubiläen dürfen wir unserem Hr. Dechant sehr herzlich gratulieren und gleichzeitig für die Einladung und sehr gute Verköstigung danken.

Der Musistorch ist gelandet!

Erst seit einem Jahr verstärkt Doris Helmberger als Hornistin die Marktmusik Vorchdorf. Doch nun ist sie schonwieder weg - wobei der Grund ein sehr schöner ist. Sie und ihr Mann Christian sind Eltern des kleinen Simon geworden, weshalb eine Abordnung der Marktmusik Vorchdorf am Abend des 10. August mit Instrument, Marschbuch und Storch ausrückte, um zu gratulieren. Nun auch auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Eltern und den kleinen Manuel, der sich nun über einen Bruder freuen darf. Außerdem gilt ein großer Dank den Großeltern Erni und Gust, die sich bestens um das leibliche Wohl der Musiker bei ihrem Besuch gekümmert haben.

4 Geburtstage - eine 165 Jahrfeier

Nicht nur die Marktmusik Vorchdorf feiert heuer ihr 165-jähriges Jubiläum, sondern auch vier Musiker wurden gemeinsam 165 Jahre alt. Kapellmeister Karl Außerhuber feierte kürzlich seinen 50er, Stabführer Felix Lenzeder und unser Klarinettist Rainer Blühweis ihren 40er und unser Profischlagwerker Manfred Radner (Volksoper Wien) seinen 35er. Aus diesem Grund luden die Jubilare alle Musiker und Ehrenmitglieder samt Partner am Freitag, 4. Juli, zu einer feuchtfröhlichen Runde ins Pyhrethäusl ein. Bei einer gschmackigen Jause, rassigem Most und stimmungsvoller Musik vom Quartett Alex, Stefan, Christian und Gerhard wurde bis in die Nacht hinein gelacht und gefeiert. Nochmal ein großer Dank an unsere Jubilare für die Einladung!

Bewirtung beim Klassik Open Air - Universitätsorchester Linz in der Kitzmantelfabrik

Gleich zwei Premieren gab's am Samstag, 28. Juni, beim Klassik Open Air des Universitätsorchesters Linz in der Kitzmantelfabrik Vorchdorf:
Neben dem allerersten Auftritt des JKU-Orchesters außerhalb von Linz, fand auch erstmals, seit es das Veranstaltungszentrum gibt, eine Hälfte des Events im Hof und die zweite im Saal statt. Pünktlich als Dirigent Christian Radner nach der ersten Hälfte eine kurze Pause ankündigte, zog nämlich ein Gewitter auf. Woraufhin Bürgermeister Gunter Schimpl mit einem "Geht's alle eini" kurzerhand den Konzertabend in die Innenräume verlegte.
Eine kleine Abordung der Marktmusik sorgte an diesem Abend für das leibliche Wohl der Besucher - und fiel dabei, wie es sich gehört, im grellgrünen Werbe-T-Shirt für's Musikfest am 18. Juli in der Brauerei auf.

10 Jahre Genussland Oberösterreich

Anlässlich des 10-jährigen Bestandsjubiläums der Plattform „Genussland Oberösterreich“ wurde am 24. Juni 2014 abends in der Kitzmantelfabrik gefeiert. Die Marktmusik Vorchdorf begrüßte die Gäste aus Politik und Wirtschaft mit Landesrat Max Hiegelsberger an der Spitze auf musikalische Art und Weise. Dabei wurde unter anderem der Marsch "Durch´s Genussland", der Hiegelsberger und dem Genussland gewidmet ist, gespielt.

ORF-Frühschoppen

Im Rahmen der Eröffnungsfeiern des Wanderweges „Genuss am Almfluss“ war der ORF-Frühschoppen am Sonntag, 18. Mai 2014, live aus der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf bundesweit in allen ORF Regionalradios zu hören. Mit viel Witz und Humor führte Walter Egger die Marktmusik Vorchdorf, die Vorchdorfer Böhmische und den Singkreis Wim durch das Programm. Eine CD von diesem Frühschoppen ist im Gemeindeamt Vorchdorf zum Selbstkostenpreis erhältlich.

Seiten