sonstiger Auftritt

90 Jahre FF-Schart

Die Freiwillige Feuerwehr Schart konnte bei ihrem 90-Jahr-Jubiläum am Pfingstwochenende auch ein neues Fahrzeug einweihen. Beim Fest samt Segnung sorgte die Marktmusik Vorchdorf gemeinsam mit dem Musikverein der Siebenbürger für die musikalische Umrahmung. Anschließend folgte noch ein gemütliches Beisammensein bei guter Stimmung im Festzelt.

1. Maispielerei 2016

Traditionell wünscht die Marktmusik den Vorchdorfern mit einem Ständchen einen schönen ersten Mai! Und so waren die Musiker auch heuer am 24. April und am 1. Mai im Zentrum und in den Ortschaften unterwegs, um aufzuspielen.
War der erste Spieltag noch winterlich kalt, so hat sich am Staatsfeiertag bei der Fußwanderung am Vormittag zumindest die Sonne gezeigt, bevor am Nachmittag Regenschauer aufzogen. Trotzdem haben uns die Vorchdorfer mit Speisen, Getränken und Geldspenden versorgt - herzlichen Dank dafür!

Ostermontag - Frühschoppen bei der FF-Vorchdorf

Das Wetter war am Ostermontag sehr sonnig, aber für einen Frühschoppen im Freien war es dennoch zu kalt. Darum spielte die Marktmusik Vorchdorf im Rahmen des Kirtags im Saal der Kitzmantelfabrik auf, während die Feuerwehr Vorchdorf an den Tischen Schnitzel, Bratwürstel und erfrischende Getränke serviert hat. Nach drei Stunden Unterhaltungsmusik mit lustigen Trinksprüchen von unserem Obmann Stefan Hörtenhuber genossen auch die Musiker das ein oder andere Bierchen und ließen sich das gute Essen schmecken. Vielen Dank für die Organisation und Einladung zur Mitgestaltung an die FF Vorchdorf!

121. Jahreshauptversammlung

Ein Blechbläser-Quartett umrahmte die 121. Generalversammlung der Marktmusik Vorchdorf am Sonntag, 21. Februar 2016, beim Gasthaus Ziegelböck. Erstmals durfte Stefan Hörtenhuber in seiner Funktion als Obmann die gesamte Versammlung leiten und hob in seiner Rede die wichtigsten Komponenten für ein langfristiges Bestehen eines Vereins hervor. Dazu gehören für ihn neben der Vielfalt der Mitglieder aus unterschiedlichen Alters- und Berufsschichten auch die Vernetzungen nach innen und außen sowie die Strukturen, die sich durch die Selbständigkeit der Mitglieder mittlerweile eingebürgert haben. Kapellmeister Karl Außerhuber hob,...

Unterwegs im Advent und um den Jahreswechsel

Auch während die Marktmusik Vorchdorf offiziell in der Weihnachtspause weilte, rückten immer wieder kleine Abordnungen aus, um Vorchdorfer Veranstaltungen im Advent und rund um den Jahresbeginn zu umrahmen.
So gestalteten Bläsergruppen etwa die Christmette, eine Laternenwanderung, die Chorweihnacht, den Friedenslicht-Fackellauf, den Christkindlmarkt, viele Weihnachtsfeiern und den Glöcklerlauf mit. Danke an alle fleißigen Musiker für euren Einsatz und an die Veranstalter für die Einladungen!

Musikstorch wieder im Einsatz

Zu einem freudigen Anlass durfte die Marktmusik Vorchdorf am Donnerstag, 29. Oktober 2015, ausrücken. Unser Mitglied Christian Radner und seine Frau Birgit sind Eltern der kleinen Mia geworden. Die Musikkollegen gratulierten mit einem Storch sowie einigen Märschen im neuen Zuhause in Steinerkirchen und wünschen Mia, Birgit, Christian und der großen Schwester Emily Alles Gute.

Seiten